Beginn der Veranstaltung |
15.12.2025 08:30 |
Ende der Veranstaltung |
19.12.2025 16:00 |
Anmeldeschluss |
06.12.2025 |
Eigenkönnen |
Voraussetzung: Anwärter Ski-Alpin oder Snowboard; Klassik: Grobform Diagonalschritt und Doppelstockschub sowie halbseitiger Pflug; Skating: Grobform Schlittschuhschritt, Diagonalskatingschritt, 2:1 asymmetrisch (Führarmtechnik) und Pflug; |
Ort |
Kleinwalsertal |
Kursbeginn Datum |
15.12.2025 |
Kursbeginn Zeit |
08:30 |
Kursende Datum |
19.12.2025 |
Kursende Zeit |
16:00 |
Anmeldeschluss |
06.12.2025 |
Bankverbindung |
Vorarlberger Skilehrerverband
IBAN AT28 3746 8000 0502 4096
BIC RVVGAT2B468 |
Kurskosten |
475,00 |
Kurskosten Beschreibung |
Kursgebühren, Skripten, Prüfungsgebühren |
Liftkosten |
0,00 |
Liftkosten Beschreibung |
Falls Lift- bzw. Loipengebühren anfallen, sind diese vor Ort zu bezahlen! |
Unterkunft |
0,00 |
Unterkunft Beschreibung |
Unterkunft (falls notwendig) ist selbst zu organisieren - wir sind natürlich gerne behilflich! |
Mitzubringen sind |
Klassik- und Skatingsusrüstung;
Leihmöglichkeit vor Ort ist gegeben - bitte vor Kursbeginn reservieren! Schreibzeug
Versicherung, ärztliches Attest und Passfoto:
· Skilehrerausweis
· Ein ärztliches Attest über die entsprechende körperliche Eignung ist vor Kursbeginn per Email an vorarlberger@skischulen.at zu senden.
· Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle TeilnehmerInnen haftpflicht-, kranken- und unfallversichert sein müssen, da der Skilehrerverband keinerlei Haftung übernimmt (E-Card bitte mitbringen). |
Allgemeine Infos |
Zeitaufwand - 5 Tage - täglich Programm von ca. 9.00 – 18.00 Uhr, davon 5 Stunden Praxis (1 Stunde Mittag) am Berg, Nachbesprechung am Schnee danach Talfahrt – anschließend ca. 1 – 2 Stunden Theorie.
Versicherung - wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle TeilnehmerInnen haftpflicht-, kranken- und unfallversichert sein müssen, da der Skilehrerverband keinerlei Haftung übernimmt (E-Card bitte mitbringen). |